Bei Viavanta verstehen wir die Bedeutung von Vertrauen in unseren Dienstleistungen zutiefst. Der Schutz der Privatsphäre und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Informationen ist ein Kernprinzip in unseren Interaktionen mit unseren geschätzten Kunden und Kandidaten.
Wir unternehmen große Anstrengungen, um den Schutz aller persönlichen Daten, die wir über unsere Website oder auf andere Weise sammeln, sicherzustellen und deren Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu verhindern. Viavanta hat robuste Datenschutz- und Sicherheitsprotokolle etabliert, um die persönlichen Informationen unserer Kandidaten zu schützen und die Vertraulichkeit sensibler Unternehmensdaten, die uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, zu wahren. Wir überprüfen und aktualisieren diese Praktiken regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Darüber hinaus absolvieren alle Viavanta-Mitarbeiter eine Schulung zum Thema Datenschutz und sind als Teil ihrer Anstellung verpflichtet, unsere Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Beim Eintritt in das Unternehmen müssen alle Berater und Mitarbeiter eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen, die sie verpflichtet, die Privatsphäre und Vertraulichkeit aller innerhalb der Organisation geteilten internen Informationen zu wahren.
Die von Viavanta gesammelten persönlichen Informationen beziehen sich auf identifizierbare Personen und können Details wie Namen, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern, finanzielle Informationen, Karriereverläufe, Referenzen, Bildungshintergründe und andere Qualifikationen umfassen. Unternehmensdaten, die von Kunden erhalten werden, können Organisationsstrukturen, Finanzzahlen, geschäftliche Herausforderungen und kulturelle Einblicke umfassen. Nur Informationen, die ausdrücklich vom Kunden autorisiert wurden, werden mit Kandidaten geteilt.
Der einzig Zweck der Erfassung dieser Informationen besteht darin, den Suchprozess zu erleichtern. Unter keinen Umständen nutzen wir diese Daten für andere Zwecke. Kandidaten und Kunden werden von Fall zu Fall über die Informationsweitergabe informiert, und keine Informationen werden ohne die ausdrückliche Zustimmung aller betroffenen Parteien an Dritte weitergegeben.