Cookie Policy
Cookie Policy

Cookie Policy

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien auf Ihrem Gerät, die verwendet werden, wenn Sie Websites durchsuchen. Diese Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie eine Website besuchen, und können beim nächsten Besuch wiederverwendet werden, damit Ihr nächster Besuch derselben Website einfacher, schneller und effektiver ist. Einige Cookies sind notwendig für das Funktionieren unserer Website; wir verwenden sie hauptsächlich zur Analyse des Datenverkehrs. Dies ist wichtig für uns als Feedback für unsere Arbeit. Für Analysen nutzen wir Google Analytics. Die gespeicherten Cookies dienen auch beispielsweise zur Überwachung des Verhaltens von Website-Besuchern, der Anzahl der Besucher oder zur Erstellung gezielter Werbung und zum Speichern von Werbeeinstellungen. Cookies können von uns oder von Dritten stammen, deren Dienste wir nutzen.

Cookie-Einstellungen im Browser 

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies anzeigt, bevor sie gespeichert werden, oder sie blockiert. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie sie in Ihrem Browser löschen oder blockieren, indem Sie den Anweisungen unter den folgenden Links folgen:

Google Chrome 
Internet Explorer
Microsoft Edge 
Mozilla Firefox 
Opera 
Safari

Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung der Einstellungen nur den jeweiligen Browser betrifft. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookie-Einstellungen in jedem Browser einzeln verwalten. Sie können gespeicherte Cookies auch jederzeit löschen. Weitere Informationen finden Sie im Browser oder in den Funktionen des Betriebssystems.

Bitte merken Sie sich, dass die Website so konfiguriert ist, dass sie mit erlaubten Cookies funktioniert. Das Blockieren könnte verhindern, dass einige Funktionen der Website korrekt arbeiten.

Einige der von uns verwendeten Cookies, bekannt als funktionale Cookies, sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website; zum Beispiel, um Ihren Zugang zur Website zu sichern. Diese Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website. Für andere Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Wenn Sie ihnen zustimmen, werden Cookies für den im Zustimmungserklärung angegebenen Zeitraum verwendet oder bis sie widerrufen werden. Cookies können in funktionale Cookies (notwendig), ohne die die Website nicht funktionieren würde, und andere unterteilt werden. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Die Cookie-Einstellungen können hier geändert werden:

Cookie-Zustimmung ändern

Für weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

Zwei Arten von Cookies werden in Bezug auf die Speicherdauer auf Ihrem Browsing-Gerät gespeichert:

  • Sitzungscookies – bleiben auf Ihrem Gerät bis zum Schließen Ihres Browsers, zu diesem Zeitpunkt werden sie gelöscht. Sitzungscookies sind zum Beispiel technische Cookies, die die Speicherung der Sprachversion der Website ermöglichen; und
  • Permanente Cookies – bleiben länger in Ihrem Browser gespeichert (abhängig von Ihrem Browser und den Cookie-Einstellungen) oder bis sie absichtlich gelöscht werden. Ihre Einstellungen können in langfristigen Cookies gespeichert werden, die ein reibungsloseres und relevanteres Browsen der Website in Zukunft sicherstellen. Google Analytics zum Beispiel verwendet langfristige Cookies.

Google Analytics

Diese Website verwendet den Google Analytics Dienst von Google, Inc. („Google“), der Cookies verwendet, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Konkret nutzt die Website folgende Module: Google Analytics – Konto-Status und Leistungstracking, Besuchszusammenfassung, Aktive Nutzer, User Explorer, Besucheranalytik, Besucherqualität, Konversionswahrscheinlichkeit, Vergleichsberichte, Demografie und Interessen, User Flow Report, AdWords-Berichte.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) können an Server in den Vereinigten Staaten von Amerika („USA“) übertragen und dort gespeichert werden.

Google verwendet diese Informationen zur Auswertung der Nutzung der Website, zur Erstellung von Berichten über die Website-Aktivitäten für Betreiber und zur Bereitstellung von weiteren mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben zur Verarbeitung im Auftrag von Google. Sie können Cookies auf der Website wie oben beschrieben oder durch Änderung der Browser-Einstellungen deaktivieren. Wenn Sie dies jedoch für alle Arten von Cookies tun, können Sie die volle Funktionalität dieser Website nicht nutzen.

Um Google Analytics Tracking auf allen Websites abzulehnen, besuchen Sie bitte https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Für detaillierte Informationen über Google Analytics und den Schutz personenbezogener Daten besuchen Sie bitte http://www.google.com/intl/en/privacy/privacy-policy.html.

Datenübertragung in Drittländer

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung in Verbindung mit Google Analytics oder analytischen oder Marketing-Cookies oder Cookies, die mit sozialen Netzwerken und anderen Web-Technologien verbunden sind, erteilen, übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten („USA“) und auf dort befindlichen Servern. Personenbezogene Daten werden auch an Unternehmen in den USA im Falle von funktionalen und Marketing-Cookies, die von YouTube (einer Tochtergesellschaft von Google LLC) verwendet werden, gesendet. Bitte beachten Sie, dass solche Übertragungen Risiken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines Mangels an geeigneten Schutzmaßnahmen oder Beschlüssen zur Angemessenheit des Datenschutzes mit sich bringen können. Insbesondere könnten die Übertragung und Verarbeitung personenbezogener Informationen in den USA Überwachungsprogrammen der US-Regierung unterliegen, und Ihre personenbezogenen Daten könnten Sicherheits- und nationalen Ermittlungsdiensten zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus erhalten Personen außerhalb der USA nicht das gleiche Schutzniveau gegen Überwachungsprogramme, die von der National Security Agency oder dem Direktor für nationale Sicherheit durchgeführt werden. Schließlich gibt es keine zentrale Behörde in den USA, die die Privatsphäre überwacht. Einzelne Bundesstaaten der USA haben unterschiedliche Ansprechpartner für den Datenschutz, einschließlich eines speziellen Gerichts, das über Angelegenheiten der ausländischen Sicherheitsüberwachung entscheidet.

Informationen, die durch Cookies gesammelt wurden, werden an folgende Entitäten übertragen: Google LLC, YouTube und Vimeo.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir können Daten über Ihre Nutzung der Website über Ihren PC, Ihr Telefon oder ein anderes Gerät verarbeiten. Beispielsweise können wir folgende Daten verarbeiten:

  • Gerätedaten: Hardware-Modell, eindeutige Gerätekennungen, MAC-Adresse, IP-Adresse, Betriebssystemversion und Geräteeinstellungen.
  • Protokolldaten: Zeit und Dauer der Website-Nutzung, Suchdaten und alle Informationen, die in Cookies gespeichert sind und Ihren Browser oder Ihr Konto eindeutig identifizieren.
  • Standortdaten: Informationen über Ihren Standort, die mithilfe verschiedener Methoden zur Standortbestimmung ermittelt werden, z. B. GPS, WLAN-Zugangspunkte oder andere Sensoren, die Daten an nahegelegene Geräte liefern können.
  • Weitere Daten: Wir können Informationen über Ihre Nutzung der Website verarbeiten, wenn Sie Websites oder Anwendungen Dritter besuchen oder nutzen, um mit uns zu kooperieren, sowie Informationen darüber, wie Sie mit den Inhalten der Website interagieren.

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Nummer, die einem Computer oder einem anderen Gerät zugewiesen wird, das mit einem Internetprotokoll kommuniziert. Die IP-Adresse des Senders und des Empfängers muss für jeden Datentransfer bekannt sein.

Analytische Skripte sind kleine Computer-Codes, die Benutzer und ihr Verhalten auf Websites überwachen. Dies kann von der einfachen Verfolgung des Besuchs der Website bis zur erweiterten Verfolgung von Aktionen wie dem Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb, der Auswahl eines Produkts oder dem Absenden eines Formulars reichen. Analytische Skripte können die erfassten Daten an Drittanbieter weitergeben.

Wir können persönliche Informationen über Sie oder Ihre Aktivitäten mit anderen Informationen kombinieren, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen in gesetzlich zulässigen Fällen erhalten.

Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden

Funktional (notwendig)

Diese Cookies sind für die korrekte Funktion der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Website sicher und einfach zu bedienen ist. Diese Cookies sind obligatorisch und können nicht deaktiviert werden. Einige dieser Cookies stammen von Drittanbietern, z. B. von YouTube und Leady, die Dienstleistungen für unser Unternehmen erbringen.

Analyse

Analysecookies ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Diese Cookies erfassen Informationen wie Ihren Standort, Ihre Navigationsmuster und Präferenzen, die Verweildauer auf der Website und andere Daten. Sie helfen uns, die Website-Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und die Nutzung anonym zu analysieren. Ihre aktive Zustimmung ist erforderlich, um diesen Cookie-Typ zu aktivieren.

Marketing

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf der Website, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Dadurch können personalisierte Anzeigen erstellt und die Effektivität von Werbekampagnen gemessen werden. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube und Google LLC bereitgestellt. Ihre aktive Zustimmung ist erforderlich, um diesen Cookie-Typ zu aktivieren.

Notwendige/freiwillige Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir können einige personenbezogene Daten auf Grundlage berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten verarbeiten, insbesondere Cookies für folgende Zwecke:

  • Sicherstellung der Website-Funktionalität;
  • Speicherung von Benutzerpräferenzen während der Sitzung;
  • Überwachung des Website-Traffics.

Für andere Zwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur nach Ihrer Einwilligung. Die Bereitstellung dieser Daten ist freiwillig. Bei Nicht-Einwilligung werden Ihre Daten nicht verarbeitet.

Cookies sozialer Netzwerke

Unsere Website enthält Cookies von sozialen Netzwerken. Wenn Sie in ein spezifisches soziales Netzwerk eingeloggt sind, können diese Cookies Ihren Besuch identifizieren und Informationen über Ihr Verhalten auf der Website sammeln. Diese Cookies stammen von Drittanbietern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärungen Ihres sozialen Netzwerks.

Weitere Informationen

Wir haben keine Kontrolle über Inhalte externer Websites, auf die Sie über Links auf unserer Website gelangen. Diese Hyperlinks dienen als Service und erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers.

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung implementiert. Dennoch können wir die Sicherheit Ihrer Daten bei unsicherer Übertragung Ihrerseits nicht garantieren.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Indem Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Cookies und Daten sind essenziell für die einwandfreie Funktion unserer Website. Für detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, ihren Zwecken und unseren Partnern klicken Sie bitte auf „Cookies verwalten“. Hier können Sie Ihre Präferenzen anpassen und Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen. Mehr erfahren